Das Leben nach der Akquisition: Der Wettbewerbsvorteil von Windward Software in der Branche

No Author

  • Hauptsitz: Penticton, British Columbia, Canada
  • Erwerbsdatum: 2019
  • Vertikaler Markt: Einzelhandel
  • Webseite: windwardsoftware.com

Fallstudie: 4 Jahre nach der Übernahme – Windward Software

Das in Kanada ansässige Unternehmen Windward Software wurde 1984 gegründet. Windward hat sich auf Software-Systeme für Inventarisierung, Verkaufsstellen, Rechnungsstellung und Buchhaltung für den Einzelhandel, die Vermietungsbranche und den Dienstleistungssektor spezialisiert. Mit einer Reihe von Soft-Switches passt sich die ERP-Software von Windward Software an die Art und Weise an, wie Sie Ihr Geschäft betreiben. Windward Software gehört seit Juli 2019 zum Einzelhandelsportfolio der Volaris Group und steht unter der Leitung von CEO und Geschäftsführerin Erna Hansen, die eine entscheidende Rolle dabei spielte, das Unternehmen durch die Integration nach der Übernahme, das beispiellose Wachstum und die Störungen durch die Pandemie COVID-19 zu steuern.

Entscheiden Sie sich für Volaris: Eine Partnerschaft für Wachstum und Entwicklung

Als Windward Software, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Bestandsverwaltung und Kassensysteme, zum ersten Mal den Verkauf des Unternehmens in Erwägung zog, suchte man mehr als nur einen Käufer – man suchte einen Partner, der das Erbe des Unternehmens sichern und seinen Wachstumskurs fortsetzen konnte. Anfang 2019 informierte der frühere Eigentümer von Windward das Führungsteam über seine Absicht, das Unternehmen zu verkaufen, und stellte ihnen die Volaris Group vor, einen dynamischen Übernehmer von Softwareunternehmen für vertikale Märkte. Die ersten Eindrücke der Volaris Group hinterließen beim Führungsteam von Windward einen bleibenden Eindruck und bildeten die Grundlage für eine Partnerschaft, die das Wachstum und die Entwicklung in den kommenden Jahren vorantreiben sollte.

Erste Eindrücke der Volaris Gruppe

Hansen erinnert sich an ihre ersten Eindrücke vom Volaris-Team: „Ihr Enthusiasmus für das Unternehmen, ihr Engagement in den Diskussionen und ihr echtes Interesse daran, Windward’s Geschäfte und Mitarbeiter zu verstehen, waren von Anfang an offensichtlich.“ Das Team der Volaris Group „stellte gezielte und aufschlussreiche Fragen und bewies ein tiefes Verständnis der wichtigsten Geschäftskomponenten. Was am meisten auffiel, war ihre Betonung der Menschen“ – ein Wert, der stark mit Windward’s eigenem Ethos übereinstimmt.

Die Zusage, dem Team von Windward zu versichern, dass sich nach der Übernahme nicht viel ändern würde, insbesondere für die Mitarbeiter an der Front und die einzelnen Mitarbeiter, hinterließ einen positiven Eindruck. Es war klar, dass die Volaris Group die vorhandenen Talente schätzte und erkannte, wie wichtig die Aufrechterhaltung der Kontinuität im Unternehmen ist.

Verkauft an die Volaris-Gruppe

Obwohl die Entscheidung zum Verkauf letztlich beim früheren Eigentümer von Windward lag, waren die Schlüsselfaktoren für den Verkauf eng mit den Werten und der Erfolgsbilanz der Volaris-Gruppe verbunden:

  • Reputation und Werte: Windward suchte einen Käufer mit einem ausgezeichneten Ruf und starken Werten. Das Engagement der Volaris Group, die Integrität des Unternehmens zu bewahren und sein Wachstum zu fördern, machte sie zu einer idealen Wahl.
  • Fortführung des Vermächtnisses: Der frühere Eigentümer wollte, dass sein Erbe weiterlebt und das Unternehmen auch in seiner Abwesenheit floriert. Die Erfolgsbilanz der Volaris Group bei der Pflege und dem Wachstum übernommener Unternehmen versicherte ihm, dass Windward in guten Händen sein würde.
  • Geschäftswachstum: Windward strebte geschäftliches Wachstum an, und der Verkauf musste zum richtigen Preis erfolgen. Die Volaris Group, die in der Vergangenheit das Wachstum von übernommenen Unternehmen unterstützt hat, war ein überzeugender Käufer.

Das Leben nach der Akquisition: Eine Reise der Umstrukturierung und des Wachstums

Vier Jahre nach der Übernahme hat Windward Software bedeutende positive Veränderungen erlebt.

„Das Leben bei Windward ist gut“, sagt Hansen. „Wir haben uns nach der Übernahme schnell umstrukturiert, um uns besser an die Volaris-Kennzahlen anzupassen und die Verantwortung für jede wichtige operative Kennzahl in die Hände der Führungskräfte zu legen.“

Die Umstrukturierung führte Windward zu Jahren mit zweistelligem Wachstum in den Jahren 2020 und 2021. Heute bleibt Windward auf Kurs für ein weiteres robustes Jahr 2023.

Eine der bemerkenswerten Veränderungen nach der Akquisition war die Transparenz. Windward teilt nun regelmäßig Ergebnisse und Prognosen mit und fördert so das Gefühl von Transparenz und Sicherheit im Team. Jährliche Ziele und Überprüfungen haben die Ausrichtung, das Management und die Kommunikation verbessert und ein klares Verständnis für die Beiträge des Einzelnen und des Teams zum Erfolg von Windward geschaffen.

Beziehungen und Talententwicklung im Volaris-Ökosystem

Nach der Übernahme hat Windward transparentere Beziehungen zu den Kunden aufgebaut und gleichzeitig stärkere Bindungen zu denjenigen gepflegt, die die Dienstleistungen des Unternehmens schätzen. Die Kundenprofile und Personas sind klarer geworden und ermöglichen es Windward, sich auf Kunden zu konzentrieren, die mit seiner Vision übereinstimmen und bereit sind, in ein besseres Erlebnis zu investieren.

Intern hat sich das Engagement von Windward für die Entwicklung von Talenten und das Lernen innerhalb des Volaris-Ökosystems bewährt. Volaris bietet zahlreiche Wachstumsmöglichkeiten, von der Teilnahme an Live-Veranstaltungen bis hin zum Zugang zu einer Fülle von Wissen, Best Practices und Verbindungen zu Kollegen. Innerhalb der Gruppe gibt es zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten, die es motivierten Personen ermöglichen, sich weiterzuentwickeln und Quereinsteiger zu werden.

Ein Wettbewerbsvorteil in der Software-Industrie

In den letzten vier Jahren hat die Übernahme von Windward durch die Volaris Group dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil in der Softwarebranche verschafft. Ein tieferes Verständnis ihres Wertangebots, ihres Marktes und ihrer Zielkunden hat es Windward ermöglicht, ihre Bemühungen strategisch zu fokussieren.

Darüber hinaus hat die Unterstützung des Unternehmens durch die Volaris Group einen erheblichen Einfluss auf die operative Effizienz und das Gesamtwachstum von Windward gehabt. Die greifbaren Auswirkungen sind in allen Bereichen des Unternehmens zu spüren, von der Strategie und Ausführung bis hin zur finanziellen Leistung und der Moral des Teams.

Die Übernahme von WebSell im Jahr 2021 hat das Angebot von Windward erweitert und bietet den Kunden eine optionale E-Commerce-Lösung. Darüber hinaus haben die von der Volaris Group aufgebauten Lieferantenbeziehungen es Windward ermöglicht, Lösungen und Dienstleistungen zu nutzen, die normalerweise jenseits ihres Preisniveaus liegen würden, was Kunden mit Cloud-Infrastruktur zugute kommt.

Die Integration in das Ökosystem der Volaris-Gruppe hat Windward geholfen, den Betrieb effizient zu skalieren. Der Wissensaustausch, die Vertrauensbildung und die kontinuierliche Verbesserung haben eine Dynamik geschaffen, die das Unternehmen vorantreibt.

Windward konzentriert sich zwar weiterhin auf seine Kernmärkte in Kanada, den USA und Australien, ist aber weiterhin offen für die Erkundung neuer Möglichkeiten. Die weitreichenden internationalen Verbindungen innerhalb der Volaris-Gruppe sind eine wertvolle Ressource, sollte Windward sich entscheiden, in neue Regionen und Gegenden vorzustoßen.

Fazit: Ein durchschlagender Erfolg

Die Partnerschaft zwischen Windward Software und der Volaris Group hat sich als durchschlagender Erfolg erwiesen. Was als Einführung Anfang 2019 begann, hat sich zu einer florierenden Zusammenarbeit entwickelt, die Windward’s Weg in der Softwarebranche neu definiert hat. Das Führungsteam von Windward war nicht nur auf der Suche nach einem Käufer, sondern auch nach einem Partner, der sein Erbe bewahren, das Wachstum fördern und die Entwicklung vorantreiben konnte.

In Gesprächen mit anderen Fachleuten und Geschäftsinhabern, die einen Verkauf an die Volaris Group in Erwägung ziehen, betont Windward Software einige wichtige Erkenntnisse.

  • Reputation und Werte: Windward suchte einen Käufer mit einem ausgezeichneten Ruf und starken Werten. Das Engagement der Volaris Group, die Integrität des Unternehmens zu bewahren und sein Wachstum zu fördern, machte sie zu einer idealen Wahl.
  • Fortführung des Vermächtnisses: Der frühere Eigentümer wollte, dass sein Erbe weiterlebt und das Unternehmen auch in seiner Abwesenheit floriert. Die Erfolgsbilanz der Volaris Group bei der Pflege und dem Wachstum übernommener Unternehmen versicherte ihm, dass Windward in guten Händen sein würde.
  • Geschäftswachstum: Windward strebte geschäftliches Wachstum an, und der Verkauf musste zum richtigen Preis erfolgen. Die Volaris Group, die in der Vergangenheit das Wachstum von übernommenen Unternehmen unterstützt hat, war ein überzeugender Käufer.
  • Fortführung des Vermächtnisses: Der Verkauf an die Volaris Gruppe stellt sicher, dass Ihr Erbe weit über Ihre Beteiligung an dem Unternehmen hinaus weiterlebt.
  • Geschäftliche Unabhängigkeit: Ihr Unternehmen operiert weiterhin unabhängig mit Beratung, Fachwissen und Unterstützung für Verbesserungen und Wachstum.
  • Peer-Netzwerk: Sie erhalten ein enthusiastisches, unterstützendes Netzwerk von erfahrenen Kollegen und Experten auf ihrem Gebiet, die Ihnen zum Erfolg verhelfen wollen.
  • Lernmöglichkeiten: Die Volaris-Gruppe bietet unvergleichliche Möglichkeiten, zu lernen, zu wachsen und Ihr Geschäft zu verbessern.
  • Beförderung: Wenn Sie auf der Suche nach Veränderung sind, bieten sich Ihnen innerhalb des Volaris-Ökosystems zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Wachstumsgarantie: Die Befolgung der bewährten Praktiken der Volaris-Gruppe und deren Umsetzung garantiert nahezu ein Geschäftswachstum und eine höhere Rentabilität.
  • Unmittelbares Engagement: Nehmen Sie so schnell wie möglich nach der Übernahme an Volaris 101 Live teil, um sich schnell mit der lebhaften Community zu verbinden.

Lesen Sie weiter . . .