Die meisten Unternehmen, die von der Volaris-Gruppe übernommen werden, operieren weiterhin als eigenständige Unternehmen. Allerdings entscheiden sich einige Unternehmen, die durch Übernahmen unter dem Dach der Volaris-Gruppe hinzukommen, dafür, ihre Geschäfte, Produkte und Mitarbeiter vollständig in die neue Muttergesellschaft zu integrieren. Diese Art von Übernahmen ermöglicht es einem größeren Unternehmen, ein wichtiges Angebot für seine bestehenden Kunden hinzuzufügen, ohne es von Grund auf neu entwickeln zu müssen. Gleichzeitig erhalten aufstrebende Unternehmen Zugang zu einem größeren Markt und Ressourcen, um weiterhin innovative Lösungen für ihre Branche zu entwickeln. Der Gründer von HeyHub, George Lengyel, sprach mit Acquired Knowledge über seine Entscheidung, sein Unternehmen an Kinetic, ein zu Volaris gehörendes Unternehmen, zu verkaufen. Dabei erläuterte er, wie sich die beiden Unternehmen ergänzen und welches Potenzial er für sein Team sieht, als Teil der Volaris-Familie zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
George, können Sie uns einen kurzen Überblick darüber geben, wie das Produkt HeyHub gegründet wurde und wie es zu Kinetic innerhalb der Volaris-Gruppe kam?
Sicherlich. HeyHub – jetzt bekannt als KxEngage – wurde 2013 im Rahmen meines Dissertationsprojekts an der University of Sussex ins Leben gerufen. Mein Ziel war es, Studenten die Möglichkeit zu geben, leichter Verbindungen zu knüpfen und ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen. Im Jahr 2016 lernte ich meinen Mitgründer Rohit Makol kennen. Gemeinsam konzentrierten wir uns auf den Immobilienmarkt und gründeten HeyHub als eigenständiges Unternehmen. Als wir an Zugkraft gewannen, insbesondere im Hochschulsektor, gingen wir Partnerschaften mit Unternehmen wie Kinetic ein, mit denen wir bereits gemeinsame Kunden hatten. Diese Zusammenarbeit und die geteilten Ziele machten die Übernahme durch Kinetic innerhalb der Volaris-Gruppe zu einer logischen Weiterentwicklung für uns.
Was reizt Sie als Unternehmensgründer daran, Teil der Volaris-Gruppe zu sein?
Teil des Volaris-Ökosystems zu sein, ist wirklich aufregend. Kinetic verfügt über einen umfangreichen Kundenstamm und genießt einen ausgezeichneten Ruf als Marke, was unserem Produkt eine größere Plattform bietet, um zu gedeihen. Für mich persönlich ist es von unschätzbarem Wert, Einblicke und bewährte Praktiken innerhalb des Volaris-Netzwerks auszutauschen, wodurch ich nicht nur als Unternehmer, sondern auch als Führungskraft lernen und wachsen kann.
Apropos Mitarbeiter: Wie haben sie auf den Übergang zu Kinetic innerhalb der Volaris-Gruppe reagiert?
Unser Team hat den Wechsel zu Kinetic innerhalb der Volaris-Gruppe sehr begrüßt. Sie sehen darin eine einzigartige Chance, nicht nur zum anhaltenden Erfolg von Kinetic beizutragen, sondern auch weiterhin an dem Produkt zu arbeiten, das ihnen am Herzen liegt. Außerdem empfinden sie es als spannend, Teil einer globalen Organisation wie der Volaris-Gruppe zu sein. Besonders die Aussichten auf beruflichen Aufstieg und persönliches Wachstum innerhalb des größeren Volaris-Netzwerks sorgen für Begeisterung.
Wie haben die Kunden auf die neue KxEngage-App reagiert, die HeyHub mit Kinetic integriert?
Die Reaktion der Kunden war überwältigend positiv. Sie loben besonders die nahtlose Integration der neuen Technologie sowie die deutlich verbesserte Benutzerfreundlichkeit. Das Feedback, das wir erhalten haben, zeigt ein starkes Interesse und eine große Begeisterung für die zukünftige Ausrichtung unserer Produkte, was sehr motivierend ist.
Wie ist dieser Integrationsprozess für Sie verlaufen?
Es war bisher eine herausfordernde, aber auch unglaublich lohnende Reise. Ich habe unterwegs viel gelernt und hatte die volle Unterstützung des Kinetic-Teams, was mir enorm geholfen hat. Unsere Mitarbeiter sind begeistert von den Wachstumsaussichten bei Volaris, und unsere Kunden sind von dem neuen Produkt überzeugt – das macht die ganze Mühe mehr als wett.
Was reizt Sie am meisten, jetzt wo Sie Teil der Volaris Gruppe sind?
Neben dem Kontakt zu einem globalen Netzwerk von Software-CEOs freue ich mich darauf, dass mein Team und das Produkt innerhalb des Volaris-Ökosystems gedeihen werden. Ich bin besonders motiviert, die hervorragende Kinetic-Produktpalette durch unsere Technologie weiter zu verbessern und gleichzeitig sicherzustellen, dass wir die Erfahrung von Studentenunterkünften kontinuierlich optimieren.