Dieser Artikel wurde von Marc Maurer, einem Portfoliomanager der Volaris Group, verfasst.
Im September 2019 veranstaltete Volaris Quadrantenein großes Peer-Learning-Event, bei dem 600 Führungskräfte unserer Unternehmen zusammenkamen, um Kontakte zu knüpfen und Best Practices auszutauschen. Während ich dort war, habe ich mir eine Aufgabe gestellt: Ich sollte 20 unserer kürzlich erworbenen Unternehmen fragen, warum ihre Aktionäre an Volaris verkauft haben. Obwohl die Antworten für jedes einzelne Unternehmen unterschiedlich ausfielen, gab es ein paar gemeinsame Themen:
* Die befragten Führungskräfte repräsentieren 20 Unternehmen, die von der Volaris Group zwischen Januar und August 2019 übernommen wurden.
** Mehrere Führungskräfte haben mehrere Antworten gegeben.
Kaufen und für immer halten
41% der befragten Führungskräfte haben aus Gründen, die mit unserer Buy-and-Hold-Philosophie zusammenhängen, an Volaris verkauft. Einer der Gründe, warum diese Philosophie bei den Unternehmenseigentümern Anklang findet, ist, dass sie langfristige Stabilität gewährleistet. Weitere Gründe, die mit unserer Philosophie zusammenhängen, sind der Schutz des Erbes der ausscheidenden Aktionäre und der Wunsch, sich einer Organisation anzuschließen, die langfristig in ihr Unternehmen investiert.
Advantage 360 ist ein Unternehmen für Kommunikations- und Mediensoftware, das im Mai 2019 zu Volaris kam. Tony Garcia, Leiter der Gruppe, erklärte, dass sie nur 2 Wochen nach der Übernahme durch Volaris einen neuen Kunden (Tonga Communications Corporation) gewonnen haben. Ein Schlüsselfaktor für die Entscheidung von Tonga Communication war, dass der neue Eigentümer von Advantage 360 die Nachhaltigkeit des Unternehmens sicherstellen konnte.
Wachstum
33% der befragten Führungskräfte gaben an, dass sie aus Gründen des organischen und akquirierten Wachstums an Volaris verkauft haben. Eine der Möglichkeiten, wie wir unseren Unternehmen beim Wachstum helfen, ist die Unterstützung bei der internationalen Expansion.
MDS Global, ein Softwareanbieter für Telekommunikationsdienstleister, wollte sich den internationalen Kundenstamm der Volaris Group im Bereich Kommunikation und Medien erschließen. Mit der Unterstützung der Volaris Group wird das Unternehmen in der Lage sein, schneller über seine bisherige Basis in Großbritannien und Europa hinaus zu wachsen.
Autonomie und Entwicklung von Führungskräften
20% der befragten Führungskräfte gaben an, dass sie aus Gründen der Autonomie oder des beruflichen Wachstums an Volaris verkauft haben. Durch das dezentralisierte Geschäftsmodell von Volaris können die verbleibenden Anteilseigner das Unternehmen weiterhin völlig unabhängig führen. Dies ist ein starkes Unterscheidungsmerkmal gegenüber Private Equity und strategischen Käufern, die in der Regel die Kontrolle über wichtige Entscheidungen übernehmen.
Akuiteo ist ein französisches Unternehmen, das ERP-Lösungen für professionelle Dienstleistungen anbietet. Der CEO des Unternehmens, Jean-Christophe Llinas, äußerte sich wie folgt über den Ansatz von Volaris: „Wir glauben, dass Volaris sich stark für unseren langfristigen Erfolg einsetzt. In der Geschichte der Gruppe wurde noch kein erworbenes Unternehmen verkauft. Volaris engagiert sich für die Entwicklung von Unternehmen und investiert in die Menschen, die zu ihrem Erfolg beitragen. Akuiteo wird von demselben Managementteam unabhängig geführt und wird dies auch weiterhin tun.“
Ein vierter Grund für den Verkauf an Volaris
In meinen Gesprächen habe ich immer wieder gehört, dass die Befragten die Menschen, mit denen sie während des M&A-Prozesses zu tun hatten, mochten und ihnen vertrauten. Diese persönlichen Verbindungen hatten oft großen Einfluss auf ihre Entscheidungsfindung. Kenshi Banderas, CEO der Fisa Group, einem Bankensoftwareunternehmen mit Sitz in Ecuador, bemerkte beispielsweise: „Ich muss sagen, dass die an dem Prozess beteiligten Mitarbeiter von Volaris sehr ehrlich, direkt und transparent waren. Das war sehr wichtig für mich, da ich das Unternehmen in Zukunft leiten werde.
Die Wahl des richtigen Acquirers für Sie
Jeder Private Equity-, strategische und alternative Erwerber wird Ihnen eine andere Art von Zukunft bieten können. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, den verschiedenen Erwerbern Fragen zu stellen, können Sie besser verstehen, wie sie im Vergleich abschneiden. Fragen Sie nach der Übernahmephilosophie, den langfristigen Perspektiven, den Wachstumsplänen und den Chancen für Führungskräfte wie Sie. Dieser Artikel kann Ihnen den Einstieg erleichtern.