EASA Software wird Mitglied der Volaris-Gruppe

No Author

26. Juli 2022 – PITTSBURGH, PA – Die Volaris Group Inc. hat EASA Software übernommen, eine Low-Code-Anwendungsentwicklungsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, kritische Geschäftsprozesse, die von Tabellenkalkulationen oder anderen Modellierungswerkzeugen abhängen, zu automatisieren, zu vereinfachen und zu verwalten. EASA hat seinen Hauptsitz in Oxford, UK und weitere Niederlassungen in Tampa, FL und Pittsburgh, PA.

Wir freuen uns, EASA in der Volaris-Familie willkommen zu heißen und das Team dabei zu unterstützen, ihre einzigartige Lösung auch anderen Softwareunternehmen zugänglich zu machen“, sagte Michael Borello, Group Leader der Volaris Group.

EASA entstand im Jahr 2000 als Entwicklungsprojekt von Mitarbeitern der Engineering Software Gruppe eines Technologieberatungsunternehmens. Die Entwickler von EASA erkannten, dass es kein anderes Tool auf dem Markt gab, das es Unternehmen ermöglichte, komplexe Modelle ohne herkömmliche Kodierung einzusetzen. Auf der Grundlage ihrer Ausbildung und umfangreichen Erfahrung im Ingenieurwesen schufen die Gründer von EASA eine Speziallösung (die ursprünglich für technische und wissenschaftliche Modelle entwickelt wurde), die bestehende Software-Workflows in benutzerdefinierte Low-Code-Webanwendungen umwandelt.

Nach einem Anstieg der Kundennachfrage ergab sich 2009 die Gelegenheit, EASA als eigenes Unternehmen auszugliedern. Das Unternehmen ist weiter gewachsen, indem es zusätzliche Low-Code-Lösungen entwickelt hat, mit besonderem Schwerpunkt auf Microsoft Excel und mathematischen Modellierungstools.

Der General Manager der EASA, Seb Dewhurst, freut sich darauf, diesen Schwung als Teil der Volaris Group fortzusetzen. Er sagte: „Wir freuen uns darauf, unsere Kunden weiterhin so zu bedienen wie bisher und gleichzeitig von dem globalen Netzwerk der Volaris Group zu profitieren. Das gibt uns die Möglichkeit, mit anderen Softwareexperten zusammenzuarbeiten, um die Produktangebote und Prozesse der EASA kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln.“

In Übereinstimmung mit der Übernahmephilosophie von Volaris wird die EASA unter der Leitung ihres Geschäftsführers, Seb Dewhurst, autonom weitergeführt.

Die EASA wurde bei dieser Transaktion von Sett & Lucas beraten.

 

Über die Volaris Group
Volaris erwirbt, stärkt und erweitert Technologieunternehmen in vertikalen Märkten. Als Operating Group von Constellation Software Inc. geht es Volaris darum, Unternehmen in den Märkten, in denen sie konkurrieren, zu stärken und ihnen Wachstum zu ermöglichen – ob dieses Wachstum nun durch organische Maßnahmen wie neue Initiativen und Produktentwicklung, das Tagesgeschäft oder durch ergänzende Übernahmen entsteht. Erfahren Sie mehr unter  www.volarisgroup.com 

 

Kontaktinformationen
Ryan Hill
Direktor für Unternehmenskommunikation der Volaris Gruppe
Tel: +1 416-831-0305
ryans.hill@volarisgroup.com

Lesen Sie weiter . . .