Einführung
Squirrels, ein 2012 gegründetes Software-Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Ohio, hat sich auf die drahtlose Audio- und Videoübertragung spezialisiert. Zu den beliebten Produkten von Squirrels gehören Ditto, AirParrot und Reflector. Squirrels gehört seit 2023 zur Volaris Group und ist Teil des Bildungsbereichs, der geschäftskritische Software für Bildungseinrichtungen anbietet. Mit mehr als 11 Jahren Erfahrung betreut Squirrels SaaS-Lösung etwa 1.000 Kunden und seine OEM-Lösung hat Millionen von Kunden auf der ganzen Welt erreicht.
Hintergrund
Im Jahr 2008, angeheizt durch die Einführung des ersten iPhones und der aufkeimenden mobilen App-Industrie, machte sich das Squirrels-Team auf den Weg, um innovative Lösungen in der Technologie zu entwickeln. Diese Reise begann mit der Gründung von Napkin Studio, einem Unternehmen, das sich mit der Entwicklung mobiler Apps beschäftigte, als die Verbreitung von Smartphones immer weiter zunahm. Als sie tiefer in ihre Arbeit eintauchten, ergab sich aus den Herausforderungen, auf die sie in ihrem Entwicklungsprozess stießen, eine bemerkenswerte Gelegenheit.
Die Entwicklung mobiler Apps durch Napkin Studio brachte einen dringenden Bedarf an Software für die drahtlose Bildschirmfreigabe zutage. Mit dem Aufkommen von Smartphones und Tablets wurde die Präsentation von App-Prototypen und Demonstrationen für Kunden immer mühsamer, da es keine praktikablen Lösungen gab, um die Bildschirme der Geräte nahtlos auf größere Displays zu spiegeln. Das Team erkannte diese Marktlücke und konzipierte eine Lösung, die nicht nur die eigenen Entwicklungsabläufe rationalisieren, sondern auch die allgemeine Nachfrage nach gemeinsamer Bildschirmnutzung befriedigen würde.
Diese Erkenntnis gab den Anstoß zur Gründung von Squirrels, einem Spin-Off-Unternehmen, das sich der Revolutionierung der Screen-Sharing-Technologie verschrieben hat. Squirrels stellte sein Flaggschiff, Reflector, vor, gerade als iPads in den Klassenzimmern auf der ganzen Welt Einzug hielten. Da Lehrkräfte mit umständlichen Hardware-Einrichtungen für die Anzeige von Inhalten zu kämpfen hatten, wurde Reflector zu einem Wendepunkt, da es eine nahtlose Lösung für die drahtlose Spiegelung von Gerätebildschirmen bot.
Als man 2012 die Synergien zwischen dem innovativen Geist von Napkin Studio und der bahnbrechenden Technologie von Squirrels erkannte, schlossen sich die beiden Unternehmen zusammen und festigten damit ihr Engagement für die gemeinsame Nutzung von Bildschirmen und die Zusammenarbeit. Seitdem steht Squirrels an der Spitze der Innovation und ermöglicht Benutzern intuitive Lösungen, die die Lücke zwischen Geräten und Bildschirmen schließen.
Entscheidung zum Verkauf
Die Entscheidung von Squirrels, das Unternehmen zu verkaufen, ist auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen, die alle zu der Erkenntnis beitrugen, dass die Zeit für einen Übergang reif war. Ein wichtiger Faktor war die Entwicklung der Führungsdynamik des Unternehmens, wobei sich ein Partner allmählich aus dem Tagesgeschäft zurückzog. Diese Verschiebung unterstrich die Notwendigkeit, den langfristigen Kurs des Unternehmens neu zu bewerten und einen reibungslosen Übergang der Verantwortlichkeiten zu gewährleisten. Außerdem erkannten die Gründer, die sich 15 Jahre lang dem Aufbau und der Pflege von Squirrels gewidmet hatten, wie wichtig es war, die Zukunft des Unternehmens über ihre direkte Beteiligung hinaus zu planen.
Der Verkauf des Unternehmens bot eine strategische Gelegenheit, die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit des Unternehmens zu sichern und dafür zu sorgen, dass es auch in ihrer Abwesenheit florieren kann. Die Entscheidung wurde nicht aus dem Wunsch heraus getroffen, sich neuen Unternehmungen zuzuwenden, sondern aus dem Bestreben heraus, Squirrels für weiteres Wachstum und Erfolg zu positionieren und die Bedeutung der Nachfolgeplanung und der strategischen Weiterentwicklung nach anderthalb Jahrzehnten Innovation und Engagement anzuerkennen.
Warum Volaris?
Auf der Suche nach einem geeigneten Käufer führte Squirrels Gespräche mit Venture Capital- und Private Equity-Firmen. Ihr Hauptanliegen bestand jedoch darin, einen Partner zu finden, der ihre einzigartige Unternehmenskultur, die sie sehr schätzen, versteht und respektiert. Diese Firmen boten zwar finanzielle Ressourcen an, aber Squirrels erkannte, dass eine Kapitalinfusion nicht alle ihre Bedürfnisse abdecken würde. Stattdessen suchten sie einen Käufer, der ihre Werte teilte und eine langfristige Perspektive vertrat, anstatt sich nur auf kurzfristige Erträge zu konzentrieren. Die traditionellen Investitionsmodelle von Venture Capital und Private Equity mit ihrem Schwerpunkt auf schnellem ROI und dem Potenzial für drastische organisatorische Veränderungen entsprachen nicht der Vision von Squirrels.
Als uns das Buy-and-Hold-Konzept von Volaris vorgestellt wurde, hat es bei uns Klick gemacht und wir sagten: ‚OK, mit der Volaris Group können wir uns im Grunde weiterhin als Squirrels fühlen.‘
– Andrew Gould, Squirrels CEO
Die Aussicht, sich Volaris anzuschließen, versprach die Stabilität und die Ressourcen eines größeren Unternehmens, während Squirrels seine einzigartige Identität und operative Autonomie beibehalten konnte. Der entscheidende Faktor bei der Entscheidungsfindung war, einen Käufer zu finden, der nicht nur die Unternehmenskultur respektierte, sondern auch wertvolle Einblicke und Fachkenntnisse mitbrachte, um den Wachstumskurs des Unternehmens weiter zu fördern.
Im Gegensatz zu anderen Unternehmen, die schnelle Veränderungen durchsetzen und sofortige Gewinne erzielen wollten, verfolgte Volaris ein kooperatives Modell, das nachhaltiges Wachstum und gegenseitigen Erfolg in den Vordergrund stellte. Die nachweisliche Erfolgsbilanz von Volaris bei der Unterstützung übernommener Unternehmen, damit diese in ihrem Ökosystem gedeihen können, gepaart mit der Bereitschaft, wertvolle Einblicke und Unterstützung zu bieten, machte Volaris zu einem unschätzbaren Partner für die weitere Entwicklung und den Erfolg von Squirrels.
Änderungen nach der Akquisition
Nach der Übernahme erlebte Squirrels subtile, aber bedeutsame Veränderungen in seinen Beziehungen zu Kunden und Mitarbeitern. Aus Sicht der Kunden wurden die Verkaufs- und Marketingprinzipien von Volaris schrittweise umgesetzt, was zu Anpassungen der Strategien und Marketingansätze führte. Diese Änderungen zielten zwar darauf ab, die Praktiken von Squirrels an die der Volaris-Gruppe anzugleichen, änderten aber nicht wesentlich die allgemeine Kundenerfahrung.
Auch an der Personalfront bot die Übernahme für Squirrels eine Gelegenheit, die Erwartungen zu stärken und die Verantwortlichkeit der Mitarbeiter zu verbessern. Durch die erneute Fokussierung auf Leistungskennzahlen und eine klare Abgrenzung der Verantwortlichkeiten wurden die Mitarbeiter ermutigt, ihr Engagement und ihren Einsatz zu erhöhen.
Obwohl der Übergang nicht von dramatischen Veränderungen geprägt war, profitierten die Mitarbeiter von den zusätzlichen Vergünstigungen und der Unterstützung durch Volaris, was ihr Zugehörigkeitsgefühl innerhalb der größeren Organisation weiter festigte. Insgesamt hat sich die Geschäftstätigkeit von Squirrels nach der Übernahme allmählich weiterentwickelt und an den neuen Unternehmensrahmen angepasst.
Neue Ressourcen nach der Akquisition
Seit der Übernahme hat Squirrels Zugang zu einer Fülle von Ressourcen, die von Volaris zur Verfügung gestellt werden, obwohl das volle Ausmaß dieser Ressourcen noch erforscht wird. Ein Schwerpunkt ist die Übernahme der bewährten Vertriebs- und Marketingpraktiken von Volaris, die sich bei der Erweiterung der bestehenden technologischen Fähigkeiten von Squirrels als hilfreich erweisen. Squirrels verfügt bereits über ein robustes und ausgereiftes Technologiepaket und möchte diese Ressourcen nutzen, um seine Produkte zu skalieren und seine Marktreichweite zu erweitern.
Ich empfehle allen Mitarbeitern nachdrücklich, das Volaris 101 Training zu absolvieren. Es enthält wertvolle Erkenntnisse, die wesentlich zum Erfolg des Unternehmens beitragen und die berufliche Entwicklung des Einzelnen fördern können.
– Andrew Gould, CEO der Squirrels
Künftiges Wachstum
Mit Blick auf das nächste Jahr sieht Squirrels mehreren aufregenden Entwicklungen und Wachstumschancen erwartungsvoll entgegen. Zu diesen Aussichten gehört die Erkundung potenzieller Akquisitionen, wobei die Gespräche bereits im Gange sind. Diese Gespräche umfassen faszinierende Möglichkeiten, einschließlich der potenziellen Übernahme von Konkurrenten, um die Marktposition von Squirrels zu stärken, oder der Integration von komplementären Technologien durch Tuck-in-Akquisitionen.
Wir arbeiten auch an einem neuen Produkt, das noch in diesem Jahr auf den Markt kommen wird. Es hat Ähnlichkeiten mit unseren aktuellen Angeboten, wird uns aber auch in neue Branchen einführen.
– Andrew Gould, CEO der Squirrels
Sprechen Sie über Volaris vor anderen professionellen Managern oder CEOs
Andrew Gould, CEO von Squirrels, weist darauf hin, dass es für jeden professionellen Manager oder CEO, der den Verkauf seines Unternehmens an Volaris in Erwägung zieht, wichtig ist, zu verstehen, dass der Prozess zwar langwierig, aber reibungslos und transparent ist. Nach Goulds Erfahrung hat Volaris die Übernahme mit einem erfrischenden Maß an Offenheit und Ehrlichkeit angegangen. Es gab kein Gefühl der Ausbeutung oder versteckter Absichten; stattdessen wurden die Bewertungs- und Integrationsgespräche mit Integrität und Fairness geführt.
Auch nach der Übernahme blieb Volaris stets transparent und zugänglich und förderte so ein Gefühl des Vertrauens und des gegenseitigen Respekts. Die Auswertungsgespräche, die anfangs vielleicht etwas ängstlich waren, entpuppten sich als überraschend angenehme und nachvollziehbare Diskussionen.