Kundengesteuertes Wachstum: Wie spezielle Interessengruppen den Erfolg von Broadcast M.A.P. befeuert haben

No Author

  • Hauptsitz:Auckland, New Zealand
  • Erwerbsdatum:April 2020
  • Vertikaler Markt:Kreativindustrien
  • Webseite:tvmap.co.nz

Innovative Produkte für den australischen Markt

Hintergrund

Broadcast M.A.P. wurde 1995 gegründet und entwickelt Software für Medienprognosen, Handel und Analyse, die speziell für Medieneinkaufsagenturen und Rundfunkanstalten konzipiert ist. Die beiden Vorzeigeprodukte des Unternehmens, TVmap und RADIOmap, gelten als bevorzugter Industriestandard für Agenturen und Sender in Neuseeland.

Broadcast M.A.P. trat Anfang 2020 der Volaris-Gruppe bei. Vier Jahre später hat das Unternehmen sein Wachstum durch neue Produktinnovationen und die Anwendung von Best Practices der Volaris Group erheblich gesteigert.

Im Jahr 2018 war Streaming oder Broadcast Video on Demand (BVOD) auf dem Vormarsch. Sender und Werbetreibende erkannten, dass sie ihre Ansätze für Audience Tracking und Media Buying anpassen mussten. Das Team von Broadcast M.A.P. begann mit der Entwicklung einer neuen Lösung zur Erfassung von BVOD-Zuschauerdaten. Allerdings herrschte große Unsicherheit, da die Sender noch nicht festgelegt hatten, wie die neuen Audience-Tracking-Daten aussehen oder genutzt werden sollten.

«Zwischen 2018 und Anfang 2020 waren unsere Investitionen Ad-hoc-Investitionen. Die Volaris-Gruppe fördert rigorose Business Cases; es war eine Entscheidung auf der Grundlage von Zahlen. Wir haben die Marktchance erkannt und dass wir als erste auf den Markt kommen müssen.»
– Kavitha Sadasivam, Manager für Softwareentwicklung, Broadcast M.A.P.

Neue Produktentwicklung und Marktwahrnehmung

Kurz nach seinem Eintritt in die Volaris-Gruppe wurde das Broadcast M.A.P-Team gebeten, einen Business Case für die Entwicklung einer BVOD-Lösung vorzulegen. Dies stellte eine Herausforderung dar, da der BVOD-Datensatz sehr groß und noch relativ amorph war. Das Team nutzte die Prozesse der Volaris-Gruppe, um die Marktnachfrage zu verstehen und zu validieren, verschiedene Betriebsszenarien zu bewerten und die wichtigsten Annahmen zu testen. Zusätzlich wurde ein Plan für die Markteinführung entwickelt.

Das Team war erfolgreich: Weniger als zwei Jahre nach der Übernahme wurde TVmap VOZ im Jahr 2021 eingeführt und vom Markt begeistert aufgenommen.

Dies war für das Unternehmen besonders bedeutsam, angesichts seiner bisherigen Erfahrungen im australischen Markt. Broadcast M.A.P. war bereits 2005 in den australischen Medienmarkt eingetreten. Obwohl das Unternehmen anfänglich erfolgreich war, hatte es Schwierigkeiten, sein Medienkaufmodul zu verkaufen. Während das Modul in Neuseeland erfolgreich war, passte es nicht vollständig zum australischen Markt, was das Team überrascht hatte.

Man war davon ausgegangen, dass der australische Markt einfach eine größere Version des neuseeländischen Marktes sein würde, doch feine, aber entscheidende Unterschiede führten zu unerwarteten Herausforderungen. Das neue Produkt trug jedoch dazu bei, die Wahrnehmung von Broadcast M.A.P. zu verändern – von einer Marke, die nur TV-Karten verkauft, zu einem Unternehmen, das anspruchsvolle Probleme für seine Kunden löst.

Erzielung eines Umsatzwachstums von 50 Prozent

Ebenso wichtig waren die Bemühungen derjenigen, die direkt mit Kunden und Interessenten arbeiteten. Leanne Peruch, eine Kundenbetreuerin mit 15 Jahren Erfahrung bei Broadcast M.A.P., wurde nach dem Beitritt des Unternehmens zu Volaris zur Head of Business Development befördert.

Interne Beförderungen sind ein fester Bestandteil der Volaris-Philosophie, die auf die Wertschätzung von Wissen, Erfahrung, Loyalität und Leidenschaft setzt, die engagierte Mitarbeiter in die Unternehmen einbringen.

«Der neue Titel hat mir definitiv geholfen, Türen zu öffnen und mit den richtigen Leuten in Kontakt zu treten. Außerdem konzentrierte ich mich auf die Produkt- und Markenentwicklung, anstatt hauptsächlich nach neuen Logos zu suchen.» 
– Leanne Peruch, Leiterin, Geschäftsentwicklung, Broadcast M.A.P.

Seit ihrer Beförderung und mit einem neuen Produkt erzielten Leanne und ihr Team nach der Einführung von TVmap VOZ ein Umsatzwachstum von 50 Prozent.

Mit neuen Produkten in die Zukunft blicken

Das Team hat kontinuierlich neue Lösungen und Funktionen für die zukünftige Entwicklung erforscht und erdacht.

«Wir haben uns zu einem sehr unternehmerischen Unternehmen entwickelt, in dem jeder darüber nachdenkt, welche Werte wir potenziell erschließen können. Je mehr man nach Möglichkeiten sucht, desto mehr findet man. Man muss mit den Leuten sprechen, sehen, was es da draußen gibt, und dann etwas tun.»
– William Graf, General Manager, Broadcast M.A.P.

Im Jahr 2024 plant Broadcast M.A.P., seine erste Special Interest Group (SIG) zu gründen, die bei der Ausrichtung und Entwicklung eines neuen, noch nicht veröffentlichten Produkts helfen soll.

SIGs bestehen aus einer Gruppe bestehender Kunden, die den Bedarf an der Lösung bestätigen und Feedback zu Funktionen und Perspektiven geben. Viele Unternehmen der Volaris-Gruppe haben SIGs als Richtschnur für die Produktentwicklung eingesetzt, um kostspielige Risiken bei neuen Produktversionen zu minimieren.

Während immer mehr Unternehmen der Volaris-Gruppe dieses Modell anwenden, liefern sie neue Erkenntnisse, die den SIG-Prozess kontinuierlich verbessern und weiterentwickeln.

Lesen Sie weiter . . .