Mit SpecTec Cruise über Wasser bleiben
Die SpecTec-Gruppe wurde 2012 von Volaris übernommen. Die Gruppe entwickelt, vertreibt und unterstützt Asset-Management-Software ausschließlich für die maritime Industrie. Roddy MacLennan, der CEO von SpecTec Cruise, kam 2016 zur SpecTec Group, um den weltweiten Vertrieb und das Marketing zu leiten. Zu dieser Zeit, so MacLennan, „war der maritime Markt in einem ziemlich traurigen Zustand, sehr flach.“
Aber er bemerkte, dass die Daten zeigten, dass der Kreuzfahrtsektor einen Boom erlebte, also schlug MacLennan vor, ein separates Unternehmen zu gründen, das sich auf die Bedienung des Kreuzfahrtsektors konzentriert. Seine Strategie passte perfekt in die Strategie der Volaris Group, Geschäftsbereiche aufzuteilen, wenn die Kunden eines Unternehmens unterschiedliche Prioritäten haben und verschiedene Marktsegmente besetzen. Im Jahr 2017 leitete MacLennan die Ausgliederung in Abstimmung mit dem damaligen SpecTec-CEO Chris Wildsmith und den Volaris-Portfolioverantwortlichen. Im Jahr 2018 wurde SpecTec Cruise offiziell mit eigenen Ressourcen und einer eigenen Organisationsstruktur gegründet.
Volaris hat uns sehr dabei unterstützt, Marktchancen zu verfolgen, die Wachstum bringen und unser tiefes Branchenwissen und unsere Erfahrung ausnutzen, anstatt uns in vielen verschiedenen maritimen Bereichen zu verzetteln. Dieses Ethos hat sich für das Team hier bei SpecTec Cruise sehr bewährt.
– Roddy MacLennan, CEO SpecTec Cruise
SpecTec Cruise ist heute der größte Anbieter von Asset-Management-Softwarelösungen für Wartung, Beschaffung und Lieferkettenlogistik für die Hochseekreuzfahrtindustrie. Die Produkte von SpecTec Cruise werden auf über 65% der Hochseekreuzfahrtschiffe eingesetzt. Zu den Kunden gehören die drei größten Kreuzfahrtunternehmen Carnival, Royal Caribbean und Norwegian Cruise Lines.
Erfolg nach der Akquisition
SpecTec Cruise hat nach seiner Ausgründung sofort mit einer Reihe neuer Initiativen begonnen. Die Volaris-Methode zur Segmentierung neuer Initiativen als vom Kerngeschäft getrennte GuV-Linien ermöglichte es dem Unternehmen, den Erfolg seiner Experimente laufend zu analysieren. Die Unterstützung bei der Durchführung kühner Initiativen und dem Aufbau einer neuen Geschäftseinheit von Grund auf ist etwas, das es laut MacLennan nur bei Volaris geben kann.
Das Modell von Volaris hat mir dabei geholfen, dies als Geschäftsidee umzusetzen. Wenn ich das in meinem vorherigen Unternehmen in Erwägung gezogen hätte, wäre es schwieriger gewesen, das intern zu verkaufen, weil es nicht in der DNA des Unternehmens verankert war, so zu verfahren.
– Roddy MacLennan, CEO SpecTec Cruise
Als eigenständige Geschäftseinheit innerhalb von Volaris verzeichnete SpecTec Cruise in den ersten beiden Jahren ein zweistelliges Wachstum und war auf dem besten Weg, 2020 das bisher beste Jahr des Unternehmens zu werden. Dann schlug die Pandemie zu und ließ sie einen Bruchteil dessen erkennen, was sie für 2020 geplant hatten.
Für 2021 hatte das Unternehmen einen Umsatzrückgang von fast einem Drittel gegenüber dem Vorjahr prognostiziert, aber durch die Zusammenarbeit mit schwer getroffenen Kunden konnte das Unternehmen den größten Teil des negativen Wachstums wieder aufholen und im Vergleich zum Vorjahr ein flaches Ergebnis erzielen. Ende 2022 verzeichnete SpecTec Cruise wieder ein zweistelliges Wachstum, und für 2023 wird eine weitere Verbesserung prognostiziert.
Sich während der Pandemie über Wasser halten
Die Kreuzfahrtindustrie war eine der am stärksten von der Pandemie betroffenen Branchen. Da internationale Reisen verboten waren und überall auf der Welt Abriegelungen verhängt wurden, fehlte den Kreuzfahrtschiffen der Welt der Herzschlag (und die Einnahmequelle) … die Passagiere. Wenn ein Schiff nicht fährt, wird es in einen Zustand versetzt, der als Warmliegezeit bekannt ist. In diesem Zustand müssen die Maschinen weiterlaufen und die erforderlichen geplanten Wartungsarbeiten durchgeführt werden, um die Vorschriften zu erfüllen. Da die Besatzung weniger Hände hat und die Arbeitsbelastung nicht geringer wird, sind die Effizienzgewinne, die durch den Einsatz des AMOS Asset Management Systems an Bord erzielt werden, für die Besatzung noch wichtiger.
Die Funktionen des AMOS-Systems von SpecTec Cruises sorgen für die kontinuierliche Überwachung und Verwaltung der komplexen technischen Systeme und kritischen Maschinen eines Schiffes und ermöglichen es dem Unternehmen, seinen Kunden auch dann einen wichtigen Service zu bieten, wenn ihre Schiffe außer Dienst gestellt sind. Aber ohne Einnahmen und fortlaufende Betriebsausgaben ist es nicht einfach, die Bezahlung selbst für eine wichtige Softwarelösung zu erhalten.
Die Aufrechterhaltung der Rentabilität in einer Zeit, in der alle Kunden des Unternehmens kein Geld verdienen konnten, erforderte schmerzhafte Entscheidungen, darunter auch die Reduzierung der Belegschaft auf ein Minimum, bei dem die Mitarbeiter zwei Aufgaben wahrnahmen. Das Unternehmen investiert nun wieder in Neueinstellungen, einschließlich der Wiedereinstellung der meisten Mitarbeiter, die während der Pandemie beurlaubt wurden. MacLennan sagte, dass die Konzentration von Volaris auf den langfristigen Erfolg des Unternehmens ein günstiges Umfeld geschaffen hat, um einen der schlimmsten Stürme zu überstehen, die die Schifffahrtsbranche je erlebt hat.
Sie haben uns immer unterstützt, und es war in Ordnung, ihnen unsere Vorstellungen von dem, was wir tun wollten, mitzuteilen. Alle waren sehr respektvoll und dankbar für die Situation, da der Kreuzfahrtmarkt im Wesentlichen zum Erliegen gekommen war.
– Roddy MacLennan, CEO SpecTec Cruise
Die Zukunft für SpecTec Cruise
SpecTec Cruise hat eine einmalige Chance, eine Branche umzukrempeln, die jedes Jahr zuverlässig Millionen (wenn nicht sogar Milliarden) einbringt. Das Unternehmen erwägt verschiedene Optionen, um sein Geschäft weiter auszubauen und seine Kernprodukte um Funktionen wie Qualitätsmanagement, Verwaltung von Hotelmängeln und mobile Genehmigungssysteme zu erweitern.
Das Unternehmen prüft auch Möglichkeiten für SpecTec Cruise, Unternehmen in ihrem direkten Umfeld und ergänzende Lösungen zu erwerben, die das Wachstum vorantreiben und einen Mehrwert für unseren derzeitigen und zukünftigen Kundenstamm darstellen.
Unser Ziel ist es, unseren Marktanteil gegenüber einigen der größeren Marktteilnehmer zu erhöhen, und es ist großartig, dass Volaris uns bei diesem Ziel hilft. Wir sind in einer sehr glücklichen Lage, denn unsere Technologie und die Software, die sie verwenden, dienen der Einhaltung von Vorschriften… wenn man kein System hat, kann man das Schiff nicht steuern.
– Roddy MacLennan, CEO SpecTec Cruise